Der Bund Deutscher Forstleute (BDF) – die Vertretung aller Forstleute in Deutschland – verleiht den Titel „Waldgebiet des Jahres“ im Jahr 2019 an die Urbanen Wälder Rhein / Ruhr. Der Bundesvorstand des BDF wählte diese Wälder, weil sie in der Metropolregion eine überaus wichtige Rolle spielen und urbane Wälder in der Zukunft noch essentieller werden. Darüber hinaus gelingt es hier in besonderer Weise, die forstliche Nutzung in Einklang mit dem Naturschutz und der Erholungsnutzung zu bringen. Der BDF will mit der Auszeichnung vor allem auch den vor Ort tätigen Forstleuten danken, deren Tätigkeit ein überaus hohes Maß an sozialer Kompetenz, Dialogbereitschaft und Toleranz erfordert. In den Wälder von Rhein und Ruhr handelt es sich nicht um einen in sich geschlossenen Waldkomplex, sondern um einen Kulturraum mit vielfältigen, häufig eher kleinflächigen Wäldern, die von einer Vielfalt an Funktionen, Standorten, Eigentümern, Nutzern und Interessierten gekennzeichnet sind.
BDF News
Waldgebiet des Jahres 2019 - Urbane Wälder Rhein / Ruhr
Erstellt von Bund Deutscher Forstleute |
|
Buttons
70 Jahre BDF Niedersachsen !
Der BDF Niedersachen feiert in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag! Und wir nehmen es ganz genau: heute vor 70 Jahren war der Tag, an dem ...
Wald in Not - Borkenkäferkatastrophe in Niedersachsens Wäldern BDF hat Maßnahmevorschläge für die Landesforsten erarbeitet
Erstellt von LV |
|
Buttons
Mitte Januar trafen sich die Mitglieder des BDF-Ausschusses Landesforsten mit dem Vorstand der NLF, Dr. Klaus Merker und Klaus Jänich sowie Michael...
Maßnahmecluster „Wald in Not“ – Folgerungen aus der Borkenkäferkatastrophe für die Niedersächsischen Landesforsten
Erstellt von LV |
|
News
Im Oktober 2018 hat der BDF das Maßnahmecluster „Wald in Not“ auf Basis der im September durchgeführten Online-Befragung unter den Beschäftigten in...
Wald in Not - Borkenkäferkatastrophe in Niedersachsens Wäldern BDF schlägt Maßnahmenpaket vor
Erstellt von LV |
Der Bund Deutscher Forstleute, Landesverband Niedersachsen, hatte Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast im August die Einberufung eines...
Auftaktveranstaltung der Studentengruppe für das Wintersemester 2018/2019
Erstellt von LV |
|
Studenten
Am 23. Oktober eröffnete die BDF-Studentengruppe Göttingen unter Leitung ihrer Sprecher Florian Born (FH) und Philipp Keuch (Uni) das anstehende...